2-Wege Kugelhähne schwimmende Ausführung
Die 2-Wege Kugelhähne mit schwimmend gelagerter Kugel sind mit einem 2- oder 3-teiligen Gehäuse ausgeführt. Durch die schwimmende Bauform wird eine austrittsseitige Dichtheit erzeugt, die mit Erhöhung des aufstromseitigen Druckes weiter steigt.
TECHNISCHE DATEN
→ DIN | ||||||||||||||
Typ | DN | PN | Gehäuse | Gehäusemat. | Anfederung | Temperatur | Anwendungsbeispiel | |||||||
11 | 15 - 150 | 10 - 40 | 3-teilig | beliebig | n.a. | -60° bis +200° | Kernkraftwerke | |||||||
70 | 15 - 150 | 10 - 420 | 2-teilig | beliebig | n.a. | -160° bis +450° | PTA / Pharma | |||||||
75 | 15 - 150 | 10 - 40 | 2-teilig | Feinguss | n.a. | -60° bis +450° | Allgemeine Chemie | |||||||
80 | 15 - 300 | 10 - 420 | 2-teilig | beliebig | einseitig | -196° bis +600° | Vakuum | |||||||
85 | 15 - 150 | 10 - 40 | 2-teilig | Feinguss | einseitig | -60° bis +450° | Vakuum | |||||||
88 | 50 - 600 | 16 - 420 | 2-teilig | beliebig | beidseitig | -60° bis +450° | Bergbau / feststoffhaltige Medien |
→ ANSI | ||||||||||||||
Typ | DN | Class | Gehäuse | Gehäusemat. | Anfederung | Temperatur | Anwendungsbeispiel | |||||||
11 | 1/2" - 6" | 150 - 420 | 3-teilig | beliebig | n.a. | -60° bis +200° | Kernkraftwerke | |||||||
70 | 1/2" - 12" | 150 - 2500 | 2-teilig | beliebig | n.a. | -160° bis +450° | PTA / Pharma | |||||||
75 | 1/2" - 6" | 150 - 300 | 2-teilig | Feinguss | n.a. | -60° bis +450° | Allgemeine Chemie | |||||||
80 | 1/2" - 12" | 150 - 2500 | 2-teilig | beliebig | einseitig | -196° bis +600° | Vakuum | |||||||
85 | 1/2" - 6" | 150 - 300 | 2-teilig | Feinguss | einseitig | -60° bis +450° | Vakuum | |||||||
88 | 2" - 24" | 150 - 2500 | 2-teilig | beliebig | beidseitig | -60° bis +450° | Bergbau / Feststoffhaltige Medien |
2-Wege Kugelhähne gelagerte Ausführung
Die gelagerten 2-Wege Kugelhähne sind mit einem 2- oder 3-teiligen Gehäuse ausgeführt. Zur Abdichtung
werden federbelastete Sitzringe verwendet.
Aufgrund der Aufnahme der Kräfte über den Lagerzapfen
und der Schaltwelle hat der gelagerte Kugelhahn gegenüber den schwimmenden Ausführungen nicht
nur geringere Drehmomente, sondern ist auch bei großen Nennweiten und Druckstufen einsetzbar. Im
Standard sind diese eintrittsseitig dichtend und können auf Wunsch auch als „Double Block and Bleed
(DBB)“- oder „Double Isolation and Bleed (DIB)“-Ausführung geliefert werden.
TECHNISCHE DATEN
→ DIN | ||||||||||||||
Typ | DN | PN | Gehäuse | Gehäusemat. | Anfederung | Temperatur | Anwendungsbeispiel | |||||||
14 | 25 - 600 | 10 - 420 | 2- oder 3-teilig | beliebig | beidseitig | -196° bis +800° | Allround | |||||||
15 | 15 - 300 | 10 - 40 | 2-teilig | beliebig | einseitig | -60° bis +450° | Bodenablass | |||||||
16 | 15 - 300 | 10 - 250 | 3-teilig | beliebig | beiseitig | -60° bis +450° | Hohe Schalthäufigkeit (1 Mio./Jahr) | |||||||
17 | 15 - 500 | 10 - 100 | top entry | beliebig | einseitig | -196° bis +450° | LNG | |||||||
19 | 1/4" - 9/16" | max. 103 Mpa | 3-teilig | Edelstahl | beidseitig | -50° bis +85° | Wasserstoff |
→ ANSI | ||||||||||||||
Typ | DN | Class | Gehäuse | Gehäusemat. | Anfederung | Temperatur | Anwendungsbeispiel | |||||||
14 | 1" - 24" | 150 - 2500 | 2- oder 3-teilig | beliebig | beidseitig | -196° bis +800° | Allround | |||||||
15 | 1/2" - 12" | 150 - 300 | 2-teilig | beliebig | einseitig | -60° bis +450° | Bodenablass | |||||||
16 | 1/2" - 12" | 150 - 1500 | 3-teilig | beliebig | beiseitig | -60° bis +450° | Hohe Schalthäufigkeit (1 Mio./Jahr) | |||||||
17 | 1/2" - 20" | 150 - 600 | top entry | beliebig | einseitig | -196° bis +450° | LNG | |||||||
19 | 1/4" - 9/16" | max. 103 Mpa | 3-teilig | Edelstahl | beidseitig | -50° bis +85° | Wasserstoff |